Einen wahren Medaillenregen gab’s bei der 3.Runde des Weinviertel Cup in Hollabrunn für die Bad Pirawarther Nachwuchsjudoka. Nach den Kämpfen der 145 angereisten U8-U16 Sportlern aus 18 Vereinen gab es dreimal Gold (Armin, Elias, Gregor), fünfmal Silber (Paul, Alexandra, Alen, Andrew, Matthias) und siebenmal Bronze (Emily, Katharina, Matthias, Fabian, Julian, Joshua, Nils). Besonders beeindruckend war die Siegesserie von Gregor, der mit voller Präsenz und Einsatz alle Kämpfe vorzeitig mit der Höchstwertung beenden konnte. Ein eindrucksvoller Ippon-Wurf gelang auch dem Goldjäger Elias, nachdem die Halle bebte. Armin, der technisch stark ist, schaffte es endlich seine Stärke in allen Kämpfen auszuspielen und holte Gold vor seinem Teamkollegen Paul. Coach Christoph Epp ist stolz: „Wir sehen, wie die Kinder mit jedem Kampf besser werden und Motivation fürs Training schöpfen“. Auch Johanna Grames, die gemeinsam mit dem Obmann des JKB Hollabrunn Janez Erat den Weinviertel-Cup leitet, ist überzeugt, „dass Kämpfe mit vereinsfremden Judoka ein unverzichtbarer Beitrag in der Entwicklung eines Nachwuchsjudoka ist. Deswegen sind leicht erreichbare Regionalturniere so wertvoll.“
Okt 1 2019
15 Medaillen für Pirawarther Nachwuchsjudoka
Einen wahren Medaillenregen gab’s bei der 3.Runde des Weinviertel Cup in Hollabrunn für die Bad Pirawarther Nachwuchsjudoka. Nach den Kämpfen der 145 angereisten U8-U16 Sportlern aus 18 Vereinen gab es dreimal Gold (Armin, Elias, Gregor), fünfmal Silber (Paul, Alexandra, Alen, Andrew, Matthias) und siebenmal Bronze (Emily, Katharina, Matthias, Fabian, Julian, Joshua, Nils). Besonders beeindruckend war die Siegesserie von Gregor, der mit voller Präsenz und Einsatz alle Kämpfe vorzeitig mit der Höchstwertung beenden konnte. Ein eindrucksvoller Ippon-Wurf gelang auch dem Goldjäger Elias, nachdem die Halle bebte. Armin, der technisch stark ist, schaffte es endlich seine Stärke in allen Kämpfen auszuspielen und holte Gold vor seinem Teamkollegen Paul. Coach Christoph Epp ist stolz: „Wir sehen, wie die Kinder mit jedem Kampf besser werden und Motivation fürs Training schöpfen“. Auch Johanna Grames, die gemeinsam mit dem Obmann des JKB Hollabrunn Janez Erat den Weinviertel-Cup leitet, ist überzeugt, „dass Kämpfe mit vereinsfremden Judoka ein unverzichtbarer Beitrag in der Entwicklung eines Nachwuchsjudoka ist. Deswegen sind leicht erreichbare Regionalturniere so wertvoll.“